
Dr. med. Madeleine Mockenhaupt
1991 geboren in Kirchen (Sieg)
verheiratet, 1 Kind
2011 Abitur am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf
11/2011 - 11/2013 Freiwilliges Soziales Jahr mit anschließender Berufsausbildung zur Rettungsassistentin
04/2014 - 05/2020 Medizinstudium, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
09/2020 – 03/2025 Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der
Frauenklinik des Klinikums am Steinenberg in Reutlingen (unterbrochen durch Mutterschutz und Erziehungsurlaub)
2023 Promotion „Der Einsatz eines Druckverbandes zur Vermeidung postoperativer Komplikationen nach elektiver Kraniotomie: Eine prospektive randomisierte Studie“ in der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Tübingen
Seit 04/2025 Anstellung in der gynäkologischen Praxis Dr. Wiebke Herter, Balingen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Krebsvorsorgeuntersuchung einschließlich erweiterter Methoden
- Ultraschalldiagnostik des kleinen Beckens
- Ultraschalluntersuchung der Brustdrüsen
- Betreuung bei gynäkologischen Krebserkrankungen
- DMP Programm der Krankenkassen bei Brustkrebs
- Beratung und Betreuung bei Fragen der Empfängnisverhütung
- Einlage von Intrauterinspiralen und anderen Hormonsystemen zur Kontrazeption
- Mädchensprechstunde
- Kleine Eingriffe in Lokalanästhesie (Exzision, Punktion, Marsupialisation)
- Ambulante Eingriffe in Vollnarkose (Ausschabung der Gebärmutter z.B. bei Polypen Blutungsstörungen oder nach Abort, Spiraleinlage bei verengtem Muttermund)
- Behandlung bei Kinderwunsch
- Betreuung in der Schwangerschaft
- Betreuung von Risikoschwangerschaften, z.B. bei Diabetes mellitus, belasteter Vorgeschichte oder Epilepsie
- Ultraschalluntersuchung des Feten
- Dopplersonographie des fetomaternalen Gefäßsystems
- „Hallo Baby“ bei BKK Versicherten
- Infektionsdiagnostik und Therapie
- Impfungen zur Prophylaxe und bei Exposition
- Hormondiagnostik
- Psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)